Testen, ob der String eine Integer-Zahl darstellt
admin 16.06.2010 - 09:50Diese Prozedur gibt 1 zurück falls s eine Zahl ist ansonsten eine 0.
Diese Prozedur gibt 1 zurück falls s eine Zahl ist ansonsten eine 0.
Nach dem Upgrade auf Ubuntu 10.04 Serveredition funktionierte das Ausschalten des Servers mit dem Power-Button nicht mehr. Das Paket acpid ist installiert.
Die Ausgabe von acpi_listen beim drücken des Schalters war auch ok:
button/power PWRF 00000080 00000001
In der Datei
/etc/acpi/events/powerbtn
enthielt auch die richtige Definition des Events. Der manuelle Aufruf der dazugehörenden Datei mit
coalesce - einen Wert ungleich NULL zurückbekommen
select coalesce(Name1,Name2,Name3,'Ich') as IMMERNAME from KUNDEN
nullif - null zurückgeben, falls Parameter 1 = Parameter 2 oder Parameter 1 ist null
select nullif(Name1,ZName1) as NAME from KUNDEN
Nach der Neuinstallation von Ubuntu 9.10 funktionierte die Tab-Taste nicht mehr wie gewünscht. Viele Vorschläge kamen nicht mehr, wenn sie gedrückt wird.
Ich habe einen kleinen Server mit der Ubuntu-Serveredition erstellt.
Nach der Update auf Kubuntu 9.10 flackerte der Bildschirm ständig. Nachdem ich den Patch http://launchpadlibrarian.net/34152463/msi_u100_brightness_in_hardware.p... eingespielt habe, war der Spuk vorbei
cd / sudo patch -p0
Durch die Übernahme meiner mp3-Sammlung von Windows sind ungültige Zeichen in den Datei-/Verzeichnisnamen vorhanden.
Nach der Benutzung der Hilfe von Delphi 2009 lässt sich Windows XP nicht mehr beenden.
Die neue Version KDE 4.2.x ist raus. In den offiziellen Quellen von Ubuntu 9.04 ist sie aber noch nicht vorhanden. Dafür habe ich folgende Quelle hinzugefügt:
deb http://ppa.launchpad.net/kubuntu-ppa/ppa/ubuntu jaunty main
Den erforderlichen Schlüssel bekommt man so:
gpg --keyserver keyserver.ubuntu.com --recv 2836CB0A8AC93F7A gpg --export --armor 2836CB0A8AC93F7A | sudo apt-key add -
Nach dem Update auf 9.04 funktionierte die TV-Karte nicht mehr richtig. Beim Update wurde die Datei
/etc/modprobe.d/options
geändert. Folgender Eintrag war verschwunden und musste neu eingetragen werden:
options dvb_usb_dib0700 force_lna_activation=1
Nach einem Neustart des System funktioniert wieder alles.