nohup
admin 28.02.2013 - 08:15Um Programme als "Dienst" zu starten: http://wiki.ubuntuusers.de/nohup
Um Programme als "Dienst" zu starten: http://wiki.ubuntuusers.de/nohup
Auch für die neue Kernelversion ist ein Patch erforderlich. Nach der Installation werden auch alle Module erzeugt. Sie funktionieren aber nicht.
Erst einmal testen:
Auf meinem Beaglebone läuft Ubuntu 12.04. Für eine RS485-Kopplung wollte ich die UART nutzen. Dabei werden folgende angezeigt
Ich habe Ubuntu auf meinen Beaglebone nach folgender Anleitung installiert
http://elinux.org/BeagleBoardUbuntu#Ubuntu_12.04_.28Precise.29
1. aktuelle Netinstall-Version auf die SD-Karte kopieren
git clone git://github.com/RobertCNelson/netinstall.git cd netinstall sudo ./mk_mmc.sh --mmc /dev/sdX --uboot bone --distro precise-armhf
/dev/sdX ist dabei die Speicherkarte z.B. /dev/sdb
Ich habe den Patch von weltall entsprechend geändert.
Falls schon eine ältere Version gepacht wurde, muss die Datei .patch mit:
sudo rm /usr/lib/vmware/modules/source/.patched
gelöscht werden
Für den neuen Kernel ist ein Patch erforderlich
Danke für den Patch an weltall
Für den neuen Kernel ist ein Patch erforderlich
cd /tmp
wget http://weltall.heliohost.org/wordpress/wp-content/uploads/2012/01/vmware802fixlinux320.tar.gz
tar -xvf vmware802fixlinux320.tar.gz
sudo ./patch-modules_3.2.0.sh
Schnell mal 2 PDF-Dateien zusammenfügen
sudo apt-get install pdftk pdftk Deckblatt.pdf Bericht.pdf output Praktikumsbericht.pdf
Nach der Installation hört man im Batteriebetrieb in regelmäßigen Abständen ein "Klicken" der Festplatte
Test: (Paket smartmontools installiert?)
sudo smartctl -A /dev/sda | grep -E "(Load_Cycle_Count|ID)"
Ändert sich nach einem klicken der letzte Wert, ist ein Eingreifen notwendig.
Mit dem Befehl
Leider ist der Flashplayer unter Ubuntu 64bit nicht stabil. Manchmal funktioniert dann der Ton nicht mehr richtig. So startet man Pulse ohne Neustart neu:
pulseaudio --kill && pulseaudio --start