Ubuntu 10.10 und VMWare 7.1
admin 11.10.2010 - 12:59Die Installation der VMWare-Module unter Ubuntu 10.10 funktioniert nicht. Mit dem Patch geht es
Die Installation der VMWare-Module unter Ubuntu 10.10 funktioniert nicht. Mit dem Patch geht es
Nach dem Upgrade auf Ubuntu 10.04 Serveredition funktionierte das Ausschalten des Servers mit dem Power-Button nicht mehr. Das Paket acpid ist installiert.
Die Ausgabe von acpi_listen beim drücken des Schalters war auch ok:
button/power PWRF 00000080 00000001
In der Datei
/etc/acpi/events/powerbtn
enthielt auch die richtige Definition des Events. Der manuelle Aufruf der dazugehörenden Datei mit
Nach der Neuinstallation von Ubuntu 9.10 funktionierte die Tab-Taste nicht mehr wie gewünscht. Viele Vorschläge kamen nicht mehr, wenn sie gedrückt wird.
Nach der Update auf Kubuntu 9.10 flackerte der Bildschirm ständig. Nachdem ich den Patch http://launchpadlibrarian.net/34152463/msi_u100_brightness_in_hardware.p... eingespielt habe, war der Spuk vorbei
cd / sudo patch -p0
Durch die Übernahme meiner mp3-Sammlung von Windows sind ungültige Zeichen in den Datei-/Verzeichnisnamen vorhanden.
Die Webcam meines MSI-Wind funktionierte nicht. Die Hardware wurde richtig erkannt und konnte unter Skype auch ausgewählt werden. Aber sie wurde nicht eingeschaltet.
In der VMWare Workstation funktionieren die Steuertasten nicht mehr richtig.
Hier die Beschreibung einer Vorgehensweise, wenn fsck beim Hochfahren einen Festplattenfehler feststellt.
Die große Aufregung über die schwachen Krypto-Schlüssel verunsichert viele Nutzer. Ich habe daraufhin auf meinen Server nach dem Update neue Schlüssel erstellt.
sudo rm /etc/ssh/ssh_host*
sudo dpkg-reconfigure openssh-server
Es werden erst alle Schlüssel gelöscht und anschließend neu erstellt.
Der Client weigert sich nun, mit dem Server zu verbinden, weil der Schlüssel fehlerhaft ist.
ssh-keygen -R <server-ip>
Damit wird der alte Schlüssel gelöscht
Nach der Installation des ATI-Treibers fuhr mein Laptop nicht herunter. Der Bildschirm wurde schwarz und nichts weiter.
In der Datei /etc/ati/
XDM_AUTH_MASK= /var/lib/ xdm/authdir/ authfiles/ A$1*
durch
XDM_AUTH_MASK= /var/run/ xauth/A$ 1*
ersetzen