Fehlersuche fsck
wnf 26.06.2008 - 08:27Hier die Beschreibung einer Vorgehensweise, wenn fsck beim Hochfahren einen Festplattenfehler feststellt.
Hier die Beschreibung einer Vorgehensweise, wenn fsck beim Hochfahren einen Festplattenfehler feststellt.
Die große Aufregung über die schwachen Krypto-Schlüssel verunsichert viele Nutzer. Ich habe daraufhin auf meinen Server nach dem Update neue Schlüssel erstellt.
sudo rm /etc/ssh/ssh_host*
sudo dpkg-reconfigure openssh-server
Es werden erst alle Schlüssel gelöscht und anschließend neu erstellt.
Der Client weigert sich nun, mit dem Server zu verbinden, weil der Schlüssel fehlerhaft ist.
ssh-keygen -R <server-ip>
Damit wird der alte Schlüssel gelöscht
Nach der Installation des ATI-Treibers fuhr mein Laptop nicht herunter. Der Bildschirm wurde schwarz und nichts weiter.
In der Datei /etc/ati/
XDM_AUTH_MASK= /var/lib/ xdm/authdir/ authfiles/ A$1*
durch
XDM_AUTH_MASK= /var/run/ xauth/A$ 1*
ersetzen
Wenn ich im Konquerer ein Verzeichnis geöffnet habe, dass mehrere mp3-Files enthält, möchte ich gern alle mp3-Dateien abspielen. Dazu lege ich im Verzeichnis ~/.kde/share/apps/konqueror/servicemenus/ eine Datei wnfplay_mp3.desktop an.
Ich wollte eine NTFS-Partition einer USB-Platte verkleinern, um eine ext3-Partition anlegen zu können.
Also QTParted installiert und los. Leider war der Menüpunkt Größe ändern ständig inaktiv. Erst nachdem das Paket ntfsprogs installiert wurde, war das Menü aktiv
Nach der Standardinstallation von Kubuntu ist Gimp nur in Englisch. Es gibt auch kein deutsches Sprachpaket für Gimp.
Obwohl beide Programme aus dem gleichem Hause kommen, funktionieren sie nicht ordentlich miteinander. Möchte man in Firefox ein 'Link senden', passiert erst mal überhaupt nichts.
Lösung
im Firefox about:config einen neuen String mit dem Namen
network.protocol-handler.app.mailto
anlegen. Als Wert muss der Pfad und Name von Thunderbird angegeben werden.
/usr/bin/thunderbird
Einen Link einer Mail im Firefox öffnen:
im Thunderbird about:config einen neuen String mit dem Namen
Ich hatte große Probleme, meine externe Festplatte als Nutzer zu mounten.
Der Webserver Apache ist einfach aus den Paketquellen zu installieren. Ich habe als Zusatzmodule PHP5 und Ruby ausgewählt.
Firebird 2 ist als Paket in Ubuntu enthalten. Leider ist das Paket fehlerhaft.