Linux

Arduino Duemilanove unter Linux

Transfer mit arvdude

avrdude -p m328p -P /dev/ttyUSB0 -c arduino -D -b57600 -U flash:w:[Dateiname]:i

 

Start Simulator simavr

run_avr -m atmega328p -f 16000000 /usr/share/arduino/hardware/arduino/bootloaders/atmega/ATmegaBOOT_168_atmega328.hex Datei.hex 

der Bootloader "/usr/share/arduino/hardware/arduino/bootloaders/atmega/ATmegaBOOT_168_atmega328.hex" kann weggelassen werden.

 

Linux-Server mit Ubuntu 10.04 und der Power-Schalter

Nach dem Upgrade auf Ubuntu 10.04 Serveredition funktionierte das Ausschalten des Servers mit dem Power-Button nicht mehr. Das Paket acpid ist installiert.

 

Die Ausgabe von acpi_listen beim drücken des Schalters war auch ok:

 button/power PWRF 00000080 00000001

In der Datei

/etc/acpi/events/powerbtn

enthielt auch die richtige Definition des Events. Der manuelle Aufruf der dazugehörenden Datei mit

Kubuntu: mehrere mit encfs verschlüsselte Verzeichnisse entsperren

Als Beispiel werden 2 Verzeichnisse freigegeben, nachdem ein Passwort eingegeben wurde

#!/bin/bash
if pass=$(kdialog --title 'Private Verzeichnisse freigeben' --password 'für private Verzeichnisse & Dropbox'); then
  echo $pass | encfs -S ~/Dropbox/.privat ~/Dropbox.privat/
  echo $pass | encfs -S ~/.privat ~/privat/
fi

Seiten